Gerhard G. Düntzer

Düntzer & Kollegen, Münster

Rechtsanwalt Düntzer ist seit 1976 im Verkehrsrecht tätig. Der erfahrene Verkehrsrechtler ist Dozent in den Fachanwaltslehrgängen Verkehrsrecht und Strafrecht bei der Deutschen Anwalt Akademie im Bereich des Verkehrsstraf- und Ordnungswidrigkeitenrechts sowie der technischen Analyse von Verkehrsunfällen. Er gibt zudem in zahlreichen Rechtsanwaltskammerbezirken Fortbildungsveranstaltungen zum Verkehrsrecht, war Referent beim Deutschen Verkehrsgerichtstag 2009 in Goslar und hat durch einschlägige Veröffentlichungen auf sich aufmerksam gemacht.

Düntzer gilt als Spezialist für alles, was mit dem Auto zu tun hat, „von der Alkoholfahrt, über den  Unfallschaden bis zu Streitigkeiten bei Leasing-Verträgen“. Er beobachtet, dass die Vorschriften für Autofahrer immer strenger werden, da „gibt es immer was Neues“. Spannend werde es vor allem, wenn im nächsten Jahr auf EU-Ebene die Vollstreckung von ausländischen Strafen und Bußen möglich sei: „Wir werden sehen, inwieweit dies mit dem bundesdeutschen Recht verträglich ist.“ So gelte in Österreich die Halterhaftung, so dass bei Geschwindigkeitsüberschreitungen der Halter -auch mit einem Fahrverbot- zur Rechenschaft gezogen werden könne. In Deutschland wiederum könne ausschließlich der Fahrer zur Rechenschaft gezogen werden und es seien die Verjährungsfristen kürzer.

Den Betroffenen rät er auf alle Fälle: „Nicht alles akzeptieren.“ Allerdings brauche man viel Spezialwissen, um dem Mandanten zu helfen. „Bei Ordnungswidrigkeiten kommt es beispielsweise oft vor, dass die Bußgeldstelle die Verjährungsfristen fahrlässig überschreitet, weil sie z. B. die Umzugsadresse nicht ermittelt hat. Allein in dieser Woche habe ich so zwei Einstellungsbescheide erzielt.“