Monika Wenz

Siebeke Lange Wilbert, Düsseldorf

Die Markenrechtlerin ist seit 1971 als Rechtsanwältin zugelassen. Sie studierte Rechtswissenschaften an der Johann-Wolfgang-Goethe-Universität in Frankfurt am Main. Nach zweijähriger Tätigkeit in einer allgemeinen Anwaltspraxis schloss sie sich 1973 der Sozietät Boden, Oppenhoff & Schneider (später Linklaters Oppenhoff & Rädler) an und ist seit Dezember 2004 bei Siebeke Lange Wilbert in Düsseldorf. Ihre Tätigkeitsschwerpunkte liegen im nationalen und internationalen Marken- und Kennzeichenrecht, im Geschmacksmusterrecht, im Lizenzvertragsrecht und im Wettbewerbsrecht. Wenz ist seit 2003 Mitglied des Council der European Community Trade Mark Association (ECTA) und seit 2006 Vorsitzende des ECTA Harmonization Committee, einem wichtigen Gremium für die Vereinheitlichung des europäischen Markenrechts. "Insgesamt hat die Einführung des europäischen Markenrechts im Jahre 1996 die Markenpflege vereinheitlicht", berichtet Wenz, "aber die Rechtsprechung hat sich vervielfacht". Für die weitere Vereinheitlichung der nationalen Systeme mit dem europäischen Markenrecht in der Zukunft soll ein aktueller Review der EU-Kommission dienen. Basis hierfür ist ein Gutachten des Max-Planck-Instituts und die Stellungnahme weiterer Organisationen, nicht zuletzt der ECTA.