Professor Dr. Maximilian Kinkeldey, LL.M.

Grünecker, Kinkeldey, Stockmair & Schwanhäuser, München

Der Markenrechtler ist seit 1995 als Rechtsanwalt zugelassen. Kinkeldey startete nach seinem Studium an den Universitäten von München und Regensburg 1995 zuerst als Strafverteidiger und sattelte nach seinem Studium an der New York University School of Law 1997 auf gewerblichen Rechtsschutz um. Seit Oktober 2010 ist er Professor an der Fachhochschule für angewandtes Management in Erding bei München. Sein zehnköpfiges Anwaltsteam betreut die Mandanten in sämtlichen Aspekten des Markenrechts, angefangen von der sog. Prosecution, den Anmeldeprozeduren, und bei der Prozessbegleitung sowie bei Beschlagnahmen beim Import. Er selbst konzentriert sich auf Beratung, zum Beispiel bei Lizenzvertragsverhandlungen und in letzter Zeit verstärkt auch auf die Behandlung der Markenrechte bei M&A-Transaktionen. Zu seinen Mandanten zählen vor allem erste Silicon-Valley-Adressen im Internet, Unternehmen der Nahrungs- und Süßwarenindustrie sowie ein Finanzmarktdienstleister. Vor allem bei der Verteidigung der Markenrechte im Internet und den damit im Zusammenhang stehenden Haftungsfragen sieht er "noch viel Klärungsbedarf". Insgesamt sei das EU-weite Markensystem "ein riesiger Zugewinn, der das Management von Markenportfolien vereinfacht." Professor Kinkeldey ist Mitglied des Board of Directors der internationalen Markenrechtler-Organisation INTA und war Co-Chair des diesjährigen Annual Meeting in San Francisco.