Die Vollblutjuristin ist seit 1984 bei Beiten Burkhardt tätig, seit 1992 als Partnerin. Sie berät ihre internationalen und mittelständischen Mandanten im Markenrecht, Geschmacksmusterrecht, Wettbewerbsrecht und Urheberrecht insbesondere in den Bereichen Medien, Sport, Automotive, Pharma, Mode, Kosmetik, Design und Kunst. Von der Decken gilt als strategieerfahren, marketingorientiert und durchsetzungsstark. Ein Schwerpunkt ihrer Tätigkeit liegt in der Führung umfassender Marken-, Geschmacksmuster- und Domainstreitigkeiten. Ihre Spezialität ist die sogenannte IP Compliance, also der Erhalt und Ausbau von immateriellen Vermögenswerten durch unternehmensinterne Regeln. Allzu oft würden Unternehmen alteingeführte Marken und Designs mit einem Federstrich abschaffen. "Viele Unternehmen wissen nicht, welchen hohen Vermögenswert eingeführte alte Marken und andere gewerbliche Schutzrechte haben", erläutert von der Decken, "Dies sollte man bei Marketingstrategien berücksichtigen. Der Wert der Marke gehört in den Focus der Unternehmensstrategie". Die Juristin studierte Rechtswisssenschaften an den Universitäten Freiburg, München und Hamburg, wurde 1981 als Anwältin zugelassen, ist verheiratet und hat zwei Kinder im Alter von 13 und 14 Jahren.