Ziemons ist Rechtsanwältin und Partnerin im Frankfurter Büro von CMS Hasche Sigle. Nach einer Banklehre in ihrer Geburtsstadt Aachen studierte Ziemons Jura und Wirtschaftswissenschaften in Bonn und promovierte anschließend über die "Haftung der Gesellschafter für Einflussnahmen auf die Geschäftsführung der GmbH". "Gesellschafter- und Geschäftsleiterhaftung haben mich früh interessiert", sagt die 49-Jährige. "Dieser Bereich der Corporate Governance bietet ebenso wie die Compliance ein vielseitiges Betätigungsfeld für Berater. Die steigenden Haftungsrisiken erfordern eine umfassende Beratung auch im Vorfeld unternehmerischer Entscheidungen."
Nach mehrjähriger Tätigkeit als Hochschulassistentin kam die Expertin für Kapitalgesellschaftsrecht 1997 zu CMS Hasche Sigle; seit 2000 ist sie Partnerin und spezialisiert auf Aktien-, Kapitalmarkt- und Konzernrecht. "Es ist reizvoll, wissenschaftlich fundiert und praxisorientiert beraten zu können und dabei in die Entscheidungsprozesse der Mandanten eingebunden zu sein", sagt Ziemons. Heute berät sie nationale und internationale Unternehmen sowie deren Gesellschafter und Organmitglieder bei Haftungsfragen, Corporate Governance, Compliance und Corporate Litigation. Bei dem Beratungsbedarf "gibt es keinen einheitlichen Trend", sagt Ziemons, "die Unternehmen müssen die zahlreichen Gesetzesänderungen der letzten Jahre jetzt umsetzen und in ihre betrieblichen Abläufe integrieren. Dazu gehören etwa gestiegene Anforderungen an Unabhängigkeit und Qualifikation der Aufsichtsräte, Fragen der Konzernleitung und -finanzierung und die Vorstandsvergütung."
Die Anwältin ist Mitglied im Geschäftsführenden Ausschuss der Arbeitsgemeinschaft Handels- und Gesellschaftsrecht des Deutschen Anwaltvereins sowie des European Corporate Governance Institute. Sie lehrt als Gastdozentin an in- und ausländischen Universitäten und ist Mitherausgeberin der Neuen Zeitschrift für Gesellschaftsrecht (NZG) und von "Gesellschafts- und Wirtschaftsrecht" (GWR). Als Autorin und Herausgeberin hat Ziemons zudem zahlreiche Beiträge zum Aktien-, GmbH- und Kapitalmarktrecht publiziert, unter anderem im "Handbuch der Aktiengesellschaft" (Nirk/Ziemons/Binnewies), im Aktiengesetz-Kommentar von Schmidt/Lutter, im SE-Kommentar von Lutter/Hommelhoff, im Beck'schen Online-Kommentar zum GmbHG (Ziemons/Jaeger) sowie im GmbHG-Kommentar von Michalski.