Professor Dr. Andreas Wiedemann

Hennerkes, Kirchdörfer & Lorz, Stuttgart

Professor Wiedemann hat in Konstanz studiert, ist Honorarprofessor an der Zeppelin University in Friedrichshafen und hat eine Reihe von Aufsichtsrats- und Beiratsmandaten. Der Jurist hat zahlreiche Beiträge und Publikationen verfasst, unter anderem "Familienunternehmen und Kapitalmarkt" (in der Festschrift für Professor Brun-Hagen Hennerkes, 2009), "Beirat und Aufsichtsrat im Familienunternehmen" (2008) sowie mehrere Kapitel im "Beck'sches Formularbuch Aktienrecht" (2005). Wiedemann beschäftigt sich seit vierzehn Jahren mit aktienrechtlichen Fragestellungen und konzentriert sich schwerpunktmäßig auf die aktien- und kapitalmarktrechtliche Beratung von börsennotierten und nicht notierten Familienaktiengesellschaften, die Implementierung von Aufsichtsräten und Beiräten in Familienunternehmen sowie die Ausübung von solchen Mandaten in Familienunternehmen. Zu seinen Aufsichtsrats- und Beiratsmandaten zählen unter anderem Lamy, FSB, Jowat und die Equinet AG. Die Verschärfung des Aktienrechts in den vergangenen Jahren sieht Wiedemann eher "als ungesunde Entwicklung". Die Gesetze seien teilweise "sehr schnell formuliert worden und führen zu Anwendungsproblemen". Zudem sei es "gerade für kleinere und mittlere Familienunternehmen schwierig, diese Regulierungsflut zu bewältigen".