Lebensversicherer Realistischer Zins auf Kapitalanlagen1, 2 Zum Vergleich: Historischer Zins auf Kapitalanlagen1, 3 Abschluss- kostenquote1, 4 Verwaltungs- kostenquote1, 5 Ausschüttungs quote1, 6 Leistungs- fähigkeit für
den Kunden1, 7
Sterne8
LVM 3,94,62,82,093,5+145,7*****
Huk-Coburg 3,84,53,11,793,8+122,6*****
Debeka 3,85,33,31,389,4+114,4*****
Hannoversche 3,74,63,41,392,6+111,0*****
Allianz 4,04,93,81,284,7+110,1*****
Concordia 3,84,23,12,888,6+100,8*****
Cosmos Direkt3,44,42,91,192,0+99,5*****
Europa 3,74,93,70,890,8+99,1*****
Mecklenburgische 4,14,24,02,989,4+95,5*****
WGV 3,74,83,51,587,7+90,1*****
Oeco Capital3,74,63,23,293,8+86,6*****
R+V AG3,95,04,21,888,0+83,7*****
Öff. LV-Anstalt Oldenburg3,74,54,11,795,7+80,8*****
Süddeutsche 3,64,83,02,182,9+79,9*****
Neckermann4,44,45,41,975,4+60,6*****
Neue Leben3,74,74,31,186,8+57,9*****
Volkswohl-Bund 3,85,04,72,190,6+48,1*****
Bayern-Versicherung 3,84,54,61,785,5+44,2*****
Inter 3,63,53,04,282,1+44,0*****
Itzehoer 3,94,34,51,271,1+39,1*****
InterRisk3,74,83,05,979,8+33,2****
Asstel3,74,44,32,382,3+31,5****
Alte Leipziger 3,95,04,92,883,2+23,1****
Provinzial Rheinland3,64,24,71,985,6+22,7****
Öffentl. Braunschweig 3,75,14,52,479,8+21,1****
KarstadtQuelle (Ergo Direkt)3,74,44,52,477,3+20,1****
SV Versicherung3,84,45,02,687,3+19,5****
Hamburger Leben3,54,03,82,877,8+17,5****
Öffentl. Berlin Brandb.3,64,24,62,491,9+15,9****
Provinzial Nord-West3,74,25,12,287,9+15,8****
DEVK V.a.G. 3,85,25,02,888,6+15,1****
DEVK Allgemeine 3,64,95,02,090,7+14,9****
Nürnberger Beamten 3,73,84,52,575,7+12,8****
Saarland 3,74,65,02,285,5+9,8****
Öff. Leben Sachsen-Anh. 3,74,55,31,786,5+8,6****
Provinzial Hannover 3,74,45,51,895,8+8,1****
Basler 3,94,84,94,286,6+6,1****
HanseMerkur 3,84,44,93,379,2+5,3****
Lebensversicherung von 1871 3,74,65,22,691,1+2,1****
Vergleichsmaßstab9 (Benchmark)3,74,55,02,984,8
SV Sachsen3,64,65,11,887,7–0,1***
Neue Bayerische 3,55,94,53,589,1–2,2***
WWK 3,85,05,53,293,7–4,3***
Generali3,64,05,03,086,4–7,4***
PBV 4,14,85,25,775,4–9,6***
Victoria 3,83,95,42,983,8–10,9***
AachenMünchener 3,64,24,92,878,0–12,4***
Continentale 3,85,06,02,691,2–13,6***
Stuttgarter 3,84,86,22,592,3–19,1***
Swiss Life3,64,65,22,880,4–19,4***
Helvetia 3,74,35,52,982,0–21,0***
PB-Versicherung3,74,43,77,174,9–23,2***
Uelzener 3,85,55,33,967,3–30,1***
Barmenia 3,74,45,64,284,6–38,1**
Nürnberger 3,84,26,03,783,9–41,0**
Familienfürsorge 3,74,16,13,084,8–41,9**
Universa 3,74,25,25,792,7–42,1**
Condor 3,84,45,94,289,2–42,4**
Iduna Vereinigte3,74,45,83,886,4–45,0**
Zurich Deutscher Herold3,64,85,92,579,0–47,1**
Rheinland 3,64,44,85,777,6–47,4**
Deutscher Ring 3,84,46,33,592,4–49,2**
Deutsche Ärzteversicherung 3,64,55,83,784,9–50,3**
Württembergische3,74,66,42,985,7–55,7**
DBV-Winterthur3,64,36,13,791,0–60,9**
Gothaer 3,53,86,02,781,2–62,9**
Axa3,64,56,03,470,0–64,1**
Ergo 3,74,56,53,271,8–65,1**
Münchener Verein 3,63,96,13,583,6–68,0*
Arag 3,74,26,84,384,7–95,6*
HDI Gerling3,64,57,12,771,2–96,9*
Ideal 3,74,56,75,190,5–98,0*
VPV3,63,78,13,491,6–145,2*
Delta Lloyd3,63,912,33,466,7–268,3*
1 in Prozent, gerundet; 2 prognostizierte Rendite auf die Kapitalanlagen des Versicherers, unter realistischen Annahmen nach einem mathematischen Modell;
3 bisherige Verzinsung der Kapitalanlagen des Versicherers, nach dem strengen Niederstwertprinzip zu aktuellen Zeitwerten; dient nur zum Vergleich, fließt nicht ins Rating ein; Mittelwert 2004 bis 2010; 4 Kosten, die beim Vertragsabschluss zum Beispiel für Provisionen an den Vermittler anfallen, als Anteil an den Gesamtbeiträgen aller neu abgeschlossenen Verträge, Mittelwert 2008 bis 2010; 5 jährliche Verwaltungskosten, als Anteil an den Versicherungsbeiträgen (Bruttobeiträge), Mittelwert 2008 bis 2010; 6 Anteil der Gesamtüberschüsse, den der Versicherer an die Kunden ausschüttet, Mittelwert 2004 bis 2010;
7 Leistungsfähigkeit nach dem Finsinger-Modell im Vergleich zum Benchmark-Versicherer (Durchschnittswert von 25 besonders wachstumsstarken Versicherern), je höher der Wert, desto leistungsfähiger ist der Versicherer; 8 Ranking der Leistungsfähigkeit von stark überdurchschnittlich (5 Sterne) bis stark unterdurchschnittlich (1 Stern); 9 Durchschnittswert der 25 wachstumsstärksten unter den 50 größten Lebensversicherern; Quelle: Softfair, Professor Jörg Finsinger